GROW-Projekte präsentieren S2S-Vorhersagen für Frühwarnung auf der COP30
| Datum |
Datum
|
Die GROW-Projekte SPS Blue Nile und OUTLAST präsentierten auf der UN-Klimakonferenz COP30 in Belém neueste Techniken der saisonalen und subsaisonalen (S2S) Vorhersage.
Am 12. November 2025 organisierten sie das Side-Event „Early Warning, Anticipatory Action and Risk Insurance for Proactive Risk Management" gemeinsam mit afrikanischen Partnern, darunter das IGAD Climate Prediction and Applications Centre (ICPAC) und das African Centre of Meteorological Application for Development (ACMAD).
In seinem Vortrag „Early Warning for Droughts with S2S Predictions: Current Achievements and Regional Co-design in Africa " zeigte Prof. Dr. Harald Kunstmann, Projektkoordinator von SPS Blue Nile, die Bedeutung dieser Vorhersagemethoden für proaktiven Klimaschutz in Afrika auf. Die Kernergebnisse fasste er anschließend in Interviews mit der BR24 Rundschau und HR „Alle Wetter!“ zusammen.