Paragraphen
Bild (halbe Breite)
homepage photo
Überschrift (optional)
Globale Ressource Wasser - GRoW
Text (optional)
Als Beitrag zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (insbesondere SDG 6 - Wasser und Sanitätsversorgung) hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Fördermaßnahme "Globale Ressource Wasser" (GRoW) initiiert. In der Hauptphase haben 12 Forschungsverbünde und ein Vernetzungs- und Transfervorhaben mit insgesamt mehr als 300 Personen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis geforscht und in Fallstudiengebieten auf der ganzen Welt zusammengearbeitet. Leitgedanke der Fördermaßnahme ist die Verknüpfung von globalen Analysen mit lokalen Lösungsansätzen. Dabei wurde eine integrierte Perspektive gewählt, um die komplexe Realität des nachhaltigen Wassermanagements mit seinen Querverbindungen zu den Themenkomplexen Energie, Ernährungssicherheit, Ökosystemen und Klimawandel zu betrachten.
Logos

Pressemitteilungen & Neuigkeiten

Referenzierte Liste
Teaser Bild

SPS Blue Nile auf der EGU25 in Wien, Österreich

Text für Teaser und Metatags

SPS Blue Nile bei der EGU 2025 – KI, Hydrologie und Klimaresilienz im Fokus

Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung der European Geosciences Union (EGU), die vom 28. April bis zum 2. Mai 2025 in Wien stattfand, präsentierte das SPS Blue Nile-Projekt seine neuesten Forschungsergebnisse an der

Mehr erfahren
Inhalts-Elemente
GLOBALE RESSOURCE WASSER
Erfahrungsberichte der Fördermaßnahme GRoW

water ocean
GRoW in Zahlen
Laufzeit: I/2017 – IV/2021
12
Anzahl Verbundprojekte
90
Geförderte Verbundpartner
22
Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU)
33
Hochschulen und Universitäten
15
Forschungs-Einrichtungen
9
Großunternehmen
11
Sonstige (Verbände, Behörden und Vereine)
Partnerlogo NEU